VERKAUF
Geboren am 06.04.2007
Abstammung von Herr 11859 T aus der Henriette -uw- 24533 T / Heigo 11479 T |
|
Eigentümer: Ute Wohlrab Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Telefon: 00372 56 46 43 49
Verhandlungsbasis: 2800 € |
|
Info: Hannibal ist ein kompakter, anhänglicher Wallach, dessen extrem seltene Dunkelfuchs-Schimmel-Farbe sofort ins Auge sticht. Er braucht viel Zuwendung und Aufmerksamkeit.
- Hufe regelmäßig professionell geschnitten (barfuß) - 4 x im Jahr Wurmkur - regelmäßig geimpft (Tetanus, Tollwut)
Hannibal lebt in einer Stutenherde, zeigt gegenüber den anderen Pferden sehr gutes Sozialverhalten. Seine Fütterung setzt sich aus Quetschhafer, Mineral-Vitamin-Ergänzer und Heu zusammen. Hannibal war noch nie krank. Als Vertreter der spätreifen Alt-Tori Pferde wurde er erst mit 5 Jahren angeritten, er ist unter dem Sattel sehr bemüht, leicht zu motivieren und absolut zuverlässig. Er lernt sehr schnell und aufgrund seinem auffallend guten, ruhigen Charakters und ist er hervorragend auch für junge Reiter geeignet. |
|
VERKAUF
Geboren am 06.08.2006
Abstammung von Herr 11859 T aus der Hilvi 23925 T / Hargo 10695 T
|
|
Eigentümer: Ute Wohlrab Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Telefon: 00372 56 46 43 49
Verhandlungsbasis: 3000 € |
|
Info:
Helika ist eine verschmuste, anhängliche schokoladenbraune Stute, die sich auch bestens für die Erhaltungszucht der seltenen Alt-Tori Pferde eignet. Helika hat ihre schwungvollen Bewegungen eindeutig von ihrem Vater Herr geerbt.
- Hufe regelmäßig professionell geschnitten (barfuß) - 4 x im Jahr Wurmkur - regelmäßig geimpft (Tetanus, Tollwut)
Helika lebt in einer 6köpfigen Stutenherde, kümmert sich als "Kindermädchen" um das Fohlen einer anderen Stute und verfügt über hervorragendes Sozialverhalten. Ihre Fütterung setzt sich aus Quetschhafer, Mineral-Vitamin-Ergänzer und Heu zusammen. Helika war noch nie krank, allerdings weist sie einen auffälligen Unterbiß auf - was bisher mit 1 x jährlicher Tierarztkontrolle kein Problem darstellte. Für die Zucht ist sie trotzdem geeignet: weder in der Vater- noch Mutter-Linie konnte eine Parallele gefunden werden. Als Vertreter der spätreifen Alt-Tori Pferde ist sie noch nicht angeritten. Helika hat gute Nerven, ist menschenbezogen und klar im Kopf. Ihr äußerst vielversprechender Vollbruder Hektor -uw- soll später als Deckhengst für die Alt-Tori Pferde eine Rolle spielen. |
|
|
|
|